Innsbruck Physics Colloquium

The Innsbruck Physics Research Center organizes the Innsbruck Physics Colloquium always on Tuesdays at 17:15 in lecture hall A during the semester. If not stated otherwise the lectures will take place as hybrid lecture. Please take note that the 3G rule applies for the HS A.   Occasionally the colloquium will be preceded by a Doctoralprogramme …

Pholleyball am Freitag

Das Volleyball für Physiker:innen steht und wird freitags von 14:00 bis 16:00 auf der USI stattfinden. Bitte für alle Termine einzeln anmelden, so haben wir einen besseren Überblick und können euch Bescheid geben, falls wir noch einen zweiten Ball oder ähnliches benötigen würden. Sollte ein Termin wetterbedingt nicht stattfinden erfahrt ihr hier und in der …

PhD presentations

Liebe Studierende! Einige PhD Studenten präsentieren am 25. Mai ab 15:00 virtuell ihre Forschungsgebiete. Nachfolgend die Vortragenden und die Themen ihrer Doktorarbeiten: Fabian Knorr (Computer Science): Efficient lossless data compression on graphics hardware Lauritz Klaus (Physics): Exploring new phases of matter – cooling atoms to absolute zero Gerhard Aigner (Biology): Insights on the Cd induced epigenetic DNA methylation …

PLANCKS 2021 Austrian Preliminary

Liebe Studierende!PLANCKS, oder auch ausgeschrieben Physics League Across Numerous Countries for Kick-ass Students, ist ein internationaler Wettbewerb für Physikstudentinnen und Studenten, der jedes Jahr im Mai stattfindet. Hier treten drei bis vier Bachelor- bzw. Masterstudenten in Teams gegeneinander an und lösen knifflige Physikaufgaben. Im Finale gibt es die Möglichkeit bis zu 530EUR Preisgeld zu gewinnen. …

Klinikexkursion 2020

Liebe Studierende! Bei der heurigen Exkursion in die Innsbrucker Klinik werden wir uns umfassend mit den Bereichen der medizinischen Physik auseinandersetzen. Neben einem allgemeinen Vortrag zu den Anwendungsbereichen der Physik im klinischen Umfeld bekommen wir Führungen rund um: Gammakameras, Positronenemissionstomograph sowie die radioaktiven Labors der Klinik. Nähere Infos zur Physik an der Innsbrucker Klinik sind …

CERN Exkursion 2018

Dank der großzügigen Unterstützung der Industriellenvereinigung, der Universität Innsbruck und der ÖH Innsbruck war es uns auch dieses Jahr wieder möglich eine CERN-Exkursion anzubieten. An je einem Termin Anfang und Ende Februar nahmen insgesamt 73 Studierende an der dreitägigen Reise teil. Darunter waren, neben den Physikern, erstmals auch einige Studierende anderer Fächer, angefangen von Informatikern …

V. F. Hess Hütte 2018

Am Samstag, 20. Oktober bieten wir gemeinsam mit Prof. Kneringer (Teilchenphysik) eine Führung durch die Hütte an, die der Innsbrucker Nobelpreisträger Victor Franz Hess zur Messung kosmischer Strahlung am Hafelekar errichten ließ. In der Hütte finden sich noch immer die alten Apparaturen über die Prof. Kneringer viel zu erzählen weiß auch einige einfache Messungen werden …

Open Lab Days 2018

Wir, die Studienvertretung für Physik an der Uni Innsbruck und das Innsbruck Physics – Research Center, veranstalten heuer zum ersten Mal die Open Lab Days. Das Ziel ist es, Physik-Studierenden aus dem deutschsprachigen Raum Einblicke in die Forschung der Arbeitsgruppen an der Innsbrucker Physik Fakultät zu ermöglichen. Hiesige Studierende können dabei die eigene Fakultät besser …

Praktikum in Kasan 2018

Praktikum „Intermediate Laboratory Course“ in Kasan, Russland 18. – 31. Juli 2018 Blocklehrveranstaltung für Studierende im Bachelorprogramm Physik der Univ. Innsbruck LV704130 PR/4, Wahlmodul 5 ECTS, LV-Leiter: Univ.Prof. Rudolf Grimm Im Rahmen einer Kollaboration mit der Föderalen Universität in Kasan bieten wir Innsbrucker Studierenden die Möglichkeit, ein zweiwöchiges physikalisches Praktikum in Russland zu absolvieren. Das …