Individuelle Schwerpunktsetzung Master

Alltagsrelevante und historische Aspekte der Physik

Alltagsrelevante und historische Aspekte der Physik 2

Astrophysik 2

Chemische Physik

Differentialformen in der Physik

Digitale Signalverarbeitung

Fest- und Supraleiterphysik

Forschungsorganisation

Fortgeschrittenenpraktikum 2

Fortgeschrittenenpraktikum 3

Gruppentheoretische Anwendungen in der Physik und Chemie

Holografie, Interferometrie und diffraktive Optik

Ionen- und Plasmaphysik (Grundlagen)

Laborpraktikum LabVIEW

Laserphysik, Laserspektroskopie und Photonik

Mathematische Methoden 3

Messtechnik

Nano- und Clusterphysik

Numerische Mathematik

Physik und Nachhaltigkeit

Plasmaphysik und Fusionsphysik

Quantenmessproblem

Quantenphysik 2

Relativitätstheorie

Statistik und Datenanalyse

Theoretische Quantenoptik

Theorie der kondensierten Materie

Theorie der Moleküle

Wissenschaftliche Methodik und Skepsis in Forschung und Alltag

Wissenschaft trägt Verantwortung