Schachturnier der Universität Wien

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden. Willst Du Dich anmelden?
Liebe Studierende! Uns hat folgende Nachricht aus Wien erreicht: Von 18. – 20. März 2024 findet die zweite Auflage des HACKATHON Vienna gemeinsam mit dem LSZ statt im A1 Headquarter in Wien statt. Auch dazu werden Studierende , Schüler:innen und Lehrlinge sowie Young Professionals aus unterschiedlichen Studien- und Fachrichtungen eingeladen, in interdisziplinären Teams innerhalb von 48h eine kreative und nachhaltige Lösung …
Mehr über “HACKATHON VIENNA – Corporate Coding for Sustainability” Lesen
Dear students! we received the following message from Infineon: Are you ready for a quantum leap in technology? Then join us for our Quantum Revolution (from 7 to 9 February 2024) and drive digital innovation for a sustainable future 🌱! Experience exclusive glimpses into state-of-the-art microchip production with online-site-tours and participate in interactive workshops. Hear from …
Liebe Studierende! Folgende Nachricht hat uns über die Fakultät erreicht: Gemeinsam mit dem Büro der Vizerektorin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit laden wir die Angehörigen Ihrer Fakultät herzlich zu unserer nächsten DiSCussion einladen, die sich dem Schwerpunktthema KI widmet. Was: Wie „denkt“ ChatGPT? Begegnungen mit einer Künstlichen Intelligenz Wann: Montag, den 13. November 2023, 18:00 Uhr …
Liebe Studierende! folgende Nachricht hat uns von der Medizinischen Universität Innsbruck erreicht: Unser Forschungsnetzwerk an der Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Universität Innsbruck untersucht im populationsbasierten, österreichweiten Austrian Digital Heart Program das Screening der häufigsten Herzrhythmusstörung mittels neuer, innovativer digitaler Strategien. Wir suchen einen engagierten wissenschaftlichen Projektmanager (m/w/d), um unser interdisziplinäres Forschungsteam zu …
Mehr über “Projektmanager Austrian Digital Heart Program” Lesen
Liebe Studierende! wir haben folgende Informationen zum zweisemestrigen Zertifikatslehrgang “Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Hochschullehrende” bekommen: Das aus einer Initiative der AG BNE entstandene Zertifikatslehrgang Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Hochschullehrende startet in die zweite Runde! Das zwei-semestrige Weiterbildungsprogramm bietet den Rahmen für eine intensive Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Zugängen zur nachhaltigen Entwicklung. Hochschullehrende aller Disziplinen können …
Mehr über “Bildung für Nachhaltige Entwicklung für Hochschullehrende” Lesen
Dear students! The colloquium of the institute of mathematics offers one hour lectures for a general audience of mathematicians, including students from higher semesters. For more Details click *here* to get to the informational page of the institute of mathematics.
Dear students! The NYSE, the network for young scientists and engineers, is this semester again organising a lot of activities for you on the upcoming wednesday evenings. We would like to invite you to: 18th of October (today!) 18:00 Game night! in the Foyer VFH with boardgames and a Seeker tournament, a cool card game developed by people from this …
Dear Students! We received the following message from Skopje: WELCOME: After 2 successful P4P conferences in 2019 and 2022, we present you the Third Physics for Physicists (P4P) Students Conference! We invite all physics students and young scientists from South-East Europe to come join us and learn something new, meet other physics students and exchange …
Mehr über “Third Physics for Physicists (p4p) Students Conference” Lesen
Dear Students! The Innsbruck Physics Research Center organizes the Innsbruck Physics Colloquium on selected Tuesdays at 16:45 in lecture hall C during the semester. If not stated otherwise the lectures will take place in presence. Occasionally the colloquium will be preceded by a Doctoralprogramme Atoms, Light, and Molecules Pre-Talk (also at 16:45). The detailed schedule can be found here.